Der Schwarzwald ist eine Seele wiederherstellende Landschaft aus jenseitigen Wäldern, sonnenverwöhnten Tälern und malerischen Bergdörfern mit zwiebelgewölbten Kirchen. Es ist auch eine Region, in der die Einheimischen ihre Gesundheit sehr ernst nehmen und Experten für Wellness sind. Mit einer Vielzahl erstklassiger Mineralheilbäder und Wanderwege ist der Schwarzwald eine natürliche Wahl für einen erholsamen Urlaub.

Die südliche Region des Schwarzwalds ist ein Land von klassischer ländlicher Schönheit. Hier beherbergen riesige traditionelle Bauernhöfe die Familie unten und die Tiere oben, mit Sonnenkollektoren auf alten Dächern und kleinen Kapellen im Hintergrund. Mit plätschernden Seen, idyllischen Bergwiesen und Wanderwegen, die sich durch malerische Landschaften schlängeln, ist die Landschaft so beruhigend, wie sie nur sein kann.

Dank des deutschen Hochgeschwindigkeitszugnetzes ist der Schwarzwald von fast überall in Europa aus leicht zu erreichen. Und das Beste: Zu Ihrer Unterkunft erhalten Sie sogar eine KONUS-Gästekarte, mit der Sie die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen können.

Für die Deutschen ist es selbstverständlich, umweltfreundlich zu sein, und sie sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre bereits beeindruckende Umweltbilanz zu verbessern. Im Zentrum von Freiburg gibt es beispielsweise ein neues Rathaus, das von Ingenhoven Architects entworfen wurde und eine geschwungene Fassade aus Photovoltaikzellen aufweist und als erstes öffentliches Gebäude mit Netto-Überschussenergie gefeiert wird.

Ähnlich verhält es sich in den Dörfern der Region, wo es in großem Umfang umweltfreundliche Initiativen gibt. Beispielsweise hat ein Dorf im Schwarzwald seine gesamte Schule in ein nachhaltiges Bildungszentrum umgewandelt, mit besonderem Schwerpunkt auf Agrarökologie und Lebensmittelnachhaltigkeit. Und in einem anderen Dorf hat eine Gruppe von Einheimischen einen von der Gemeinde geführten Bio-Bauernhof gegründet, auf dem die Menschen lernen, wie sie in einer städtischen Umgebung ihre eigenen Lebensmittel anbauen können.

Mit seinem breiten Angebot an Heilbädern und natürlichen Heilquellen ist der Schwarzwald ein Ort der Entspannung, seit römische Truppen vor Jahrhunderten das Thermalwasser hier entdeckten. Die traditionelle Kurstadt Baden-Baden zieht auch heute noch das Königshaus und die europäische Elite an, aber es gibt in der Region noch viele andere Orte, an denen Sie sich Wellness gönnen können.

Viele Hotels im Schwarzwald verfügen über eigene Spa- und Wellnesseinrichtungen, in denen Gäste im Pool oder in der Sauna entspannen oder ein Bad mit Mineralwasser mit hohem Kalium-, Kalzium- und Magnesiumgehalt genießen können. Zusätzlich zu diesen natürlichen Heilquellen bieten einige Hotels Massagen und eine Vielzahl anderer ganzheitlicher Behandlungen an, die als Teil eines Aufenthalts gebucht werden können. Wellness im Schwarzwald

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *