Ob es sich um Schmuck, Vintage-Besteck oder die geschätzte Servierplatte Ihrer Großmutter handelt, Silber hat eine natürliche Schönheit, die beim Polieren glänzt. Doch der Glanz verblasst schnell, insbesondere angesichts des in der Umwelt enthaltenen Schwefels in Wasser und Luft. Um ein Anlaufen zu vermeiden, polieren Sie Ihr Silber regelmäßig mit einer ungiftigen Lösung, die Oxidation entfernt und eine Schutzschicht hinterlässt. Die beste Silberpolitur ist sanft und sicher in der Anwendung und einige bieten zusätzliche Vorteile wie antibakterielle Eigenschaften, Korrosionsschutz und mehr. Flüssige Silberpolituren lassen sich einfach mit einem weichen Tuch auftragen, während Schaumpolituren oft stärker wirken und bis in die Spalten feiner Details kleinerer Gegenstände reichen. Trockenwachs-Silberpolituren benötigen keine Feuchtigkeit, erfordern aber möglicherweise etwas mehr Schrubben.

Bewerten Sie vor dem Polieren jedes Teil, um zu entscheiden, ob es gereinigt werden muss und welche Art von Politur für die Aufgabe am besten geeignet ist. Bedenken Sie außerdem, dass häufigeres oder kräftigeres Schrubben zu dauerhaften Schäden am Silber führen kann. Und einige Silbergegenstände, wie zum Beispiel Stücke mit Niello-Intarsien oder Stellen mit absichtlicher Patina, können durch zu starkes Polieren beschädigt werden.

Die sanfte und vielseitige Silberpolitur von Weiman erneuert angelaufenes Metall und hinterlässt gleichzeitig eine schützende Schicht. Sie eignet sich gut für alles, von Edelsteinen bis hin zur Sauciere Ihrer Großmutter. Diese ungiftige, ammoniakfreie Politur ist auch sicher für Kupfer, Messing und Aluminium. Ein Tupfer reicht weit und die einfach anzuwendende Formel ist für alle Silbertypen wirksam. Im Lieferumfang ist sogar ein detaillierter Schwammapplikator enthalten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *